Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Jetzt wird es ernst für das neue Einkaufszentrum in der Mitte Bebras. Die Stadtverordneten haben am den Bebauungsplan für das Areal zwischen Bahnhofstraße und Nürnberger Straße mit großer Mehrheit genehmigt.

Der Neubau des Einkaufszentrums im Herzen von Bebra steht im kommenden Jahr bevor. Nach dem Abschluss der entscheidenden Mietverträge startet die  Stadtentwicklung Bebra GmbH (SEB) nun mit der Detailplanung. Wie das Ganze werden soll? In der folgenden Filmsequenz wird das Ganze anschaulicher: Film hier abspielen (Dateiformat avi u.a. mit Windows Media Player abspielbar)

Der Neubau des Einkaufszentrums im Herzen von Bebra steht im kommenden Jahr bevor. Nach dem Abschluss der entscheidenden Mietverträge startet die  Stadtentwicklung Bebra GmbH (SEB) nun mit der Detailplanung.

 „Das Ziel bleibt klar: Wir wollen die Einkaufsstruktur in Bebra verbessern, aber nicht zu Lasten des bestehenden Einzelhandels“, erinnerte Bürgermeister Horst Groß an den Startpunkt der Projektentwicklung vor rund 1.5 Jahren. „Es sollen neue Anbieter kommen, die bislang fehlen und denen wir bisher im Innenstadtbereich noch keine ausreichenden Flächen anbieten können.“ Nach der Verwirklichung des Einkaufszentrums mit dem Arbeitstitel „Innerstädtisches Quartier“ stehen rund 6.000 Quadratmeter neue Verkaufsfläche für die Weiterentwicklung des innerstädtischen Handels zur Verfügung.

Mit der Entscheidung zur Stadtsanierung II und dem im Jahr 2006 verabschiedeten Rahmenplan wurde in Bebra eine klare Entscheidung für die Innenstadt getroffen. Bebra ist nicht das Tor zur Welt, zumindest aber das Einkaufstor für rund 30.000 Einwohner im unmittelbaren Einzugsbereich. Um diese Versorgungsfunktion auch in Zukunft wahrnehmen zu können, beschloss die Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2009 eine eigene Stadtentwicklungsgesellschaft (SEB) zu gründen, um im zentralsten Innenstadtbereich ein Einzelhandels- und Dienstleistungszentrum zu entwickeln.

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Bebra, die Converticon GmbH und die Architekturbüro Fuchs und Hess wollen ein vertrautes Gesicht geben. Das eigentliche Eingangsportal lehnt sich trotz moderner Formen stilistisch an den Altbau Semms Ecke an. Eine reichhaltige Begrünung im hinteren Teil vervollständigt das Bild einer anspruchsvollen Kleinstadt. 170 Parkplätze schließen sich direkt an alle Geschäfte an. Dabei kommt man ohne ein wuchtiges und unkomfortables Parkhaus aus.

Durch den Haupteingang an der Nürnberger Straße wird das lichtdurchflutete, großzügige Atrium betreten. Ein breites Sortiment an Textilien ist das Herzstück eines innerstädtischen Einkaufszentrums. Wer an Shopping denkt, denkt schließlich an Schuhe, Wäsche und schicke Kleidung.

Durch die Säulenbauweise kann man bei Bedarf den Zuschnitt der Shops verändern. So können wir auch nach der Laufzeit der bestehenden Mietverhältnisse noch zeitgemäße und individuelle Verkaufsflächen anbieten.

Im hinteren Teil entsteht ein Lebensmittelmarkt. Anstatt die Kundschaft für den Wocheneinkauf aus der Innenstadt heraus zu locken, bietet das Zentrum hier ein breites Lebensmittelsortiment in der besten Einkaufslage, Parkplätze inklusive. „ Das ist eine gewollte Symbiose ganz im Sinne einer modernen und zukunftsorientierten Stadtplanung“ betonte Stefan Knoche von der SEB.

Die Stadtentwicklung Bebra und die Converticon sind von dem Erfolg dieser Projektentwicklung überzeugt. Der derzeitige Stand der Vermietung unterstreicht diesen Optimismus.

Folgende Sortimente haben die Planer bereits für das neue Zentrum gebunden:

  • Lebensmitteldiscount
  • Textilien
  • Drogeriemarkt
  • Schuhe
  • Bücher
  • Haushaltswaren

Weitere Facheinzelhandelsflächen zwischen 50 und 120 qm stehen für ergänzende Sortimente zur unmittelbaren Vermietung an. Mietinteressenten haben noch die Möglichkeit, sich im geplanten Einkaufszentrum einzumieten.

Das neue Einkaufsquartier wird entscheidend zur Wiederbelebung der Innenstadt beitragen und Bebra wird schon bald seiner Rolle als zentraler Nahversorger gerecht werden können.

Weiterer Projektablauf nach derzeitigem Planungsstand:

  • Vorbereitung des Bauantrages
  • Vorbereitung des Vergabeverfahrens und Ausschreibung der Bauleistungen
  • Baubeginn Frühjahr 2013
  • Eröffnung 2014
     
      Ansprechpartner:

Stadtentwicklung Bebra GmbH
Herr Stefan Knoche
Rathausmarkt 1

36179 Bebra

Telefon: (0 66 22) 501-222
Fax: (0 66 22) 501-160
E-Mail: seb@bebra.de
 
       


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“