Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Als Glücksfall und ideale Ergänzung zum Sanierungsgebiet Bahnhof Bebra, der Stadtsanierung II, hat Bürgermeister Horst Groß die Zusage gewertet, dass die Gemeinden Alheim, Rotenburg und Bebra gemeinsam Geld aus dem Förderprogramm Stadtumbau Hessen bekommen sollen. Anfang November war aus Wiesbaden der Bescheid gekommen, dass die gemeinsame Bewerbung der drei Kommunen als einer von 14 Bewerbern für das Programm Stadtumbau in Hessen ausgewählt worden war. Zu erwarten ist eine Förderung von Bund und Land in Höhe von 200.000 Euro. Die drei Kommunen müssen sich mit 60.000 Euro beteiligen.

Der demografische Wandel in Verbindung mit dem wirtschaftlichen Strukturwandel stellt auch in Hessen die Städte und Gemeinden vor neue Herausforderungen. Gebäudeleerstand und eine zurückgehende Auslastung der Infrastruktur sind Beispiele der bereits begonnenen und sich künftig verstärkenden Entwicklung.

Stadtumbau in Hessen heißt ein neues Förderprogramm, das die Kommunen bei Stadtentwicklungsaufgaben im Zusammenhang mit den Folgen des demografischen Wandels unterstützen will. Unter dem Motto „Stadtentwicklung ohne Wachstum“ reagiert das Förderprogramm auf die sich abzeichnenden Entwicklungen.

Die Fördermittel des Stadtumbaus sind bestimmt für die Vorbereitung und Durchführung von Stadtumbaumaßnahmen in Stadt- und Ortsteilen, deren einheitliche und zügige Durchführung im öffentlichen Interesse liegen. Die Mittel sollen die Gemeinden in die Lage versetzen, sich frühzeitig auf Strukturveränderungen vor allem in Demografie und Wirtschaft und auf die damit verbundenen städtebaulichen Auswirkungen einzustellen.

Stadtumbaumaßnahmen sind Maßnahmen, durch die in von erheblichen städtebaulichen Funktionsverlusten betroffenen Gebieten Anpassungen zur Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen vorgenommen werden. Erhebliche städtebauliche Funktionsverluste liegen insbesondere vor, wenn ein dauerhaftes Überangebot an baulichen Anlagen für bestimmte Nutzungen besteht oder zu erwarten ist.

     
      Ansprechpartner:

Magistrat der Stadt Bebra
Bau- und Planungsamt
Herr Patrick Schuster
Rathausmarkt 1

36179 Bebra

Telefon: (0 66 22) 501-156
Fax: (0 66 22) 501-160
E-Mail: bauamt@bebra.de
 
       


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“