Der Seniorenbeirat setzt sich dafür ein, dass gute Rahmenbedingungen für das Leben im Alter in Bebra erarbeitet und verwirklicht werden. Hierbei soll besonders das generationsübergreifende Denken und Handeln gefördert werden:
- Der Seniorenbeirat vertritt vorrangig die Interessen älterer Menschen in Bebra.
- Er fördert die Meinungsbildung und den Erfahrungsaustausch in sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Fragen.
- Er arbeitet unabhängig und ist parteipolitisch sowie konfessionell neutral.
Mitglieder sind:
- die auf dem Gebiet der Altenarbeit tätigen Organisationen, sozialen Zweckverbände und Hilfsorganisationen.
- Einzelpersonen mit Engagement in der Altenarbeit.
Der Seniorenbeirat setzt sich dafür ein, dass gute Rahmenbedingungen für das Leben im Alter in Bebra erarbeitet und verwirklicht werden.
Dies gilt für alle Bereiche des täglichen Lebens:
- Wohnen
- Mobilität
- Kultur
- Begegnung
- Gesundheitsvorsorge und -versorgung, z.B. Rehabilitation, ambulante und stationäre Versorgung.
Weitere Informationen zur Arbeit des Seniorenbeirats erhalten Sie auf der Internetseite https://senioren-bebra.hessen.de
oder bei der Vorsitzenden
Frau Ilse Koch
Ernst-von-Harnack-Str. 20
36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 93 29 82 7
oder bei der Stadtverwaltung (Ordnungsamt)
Frau Isabel Steinbach
Rathausmarkt 1
36179 Bebra
E-Mail: ordnungsamt@bebra.de
Telefon: (0 66 22) 501-107 (Ordnungsamt)
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“