Die Stadt Bebra unterhält ein kleines Stadtarchiv im Rathaus. Es ist Anlaufstelle für alle Fragen zur Bebraer Stadtgeschichte. Als "Gedächtnis der Stadt Bebra" archivieren wir stadtgeschichtlich wichtige Unterlagen, die bis weit in die Vergangenheit zurückreichen und die Sie bei uns einsehen und auswerten können.
Wir verwahren Unterlagen, die aus der Arbeit der Stadtverwaltung entstanden sind: Urkunden, Akten, Protokolle, elektronische Daten, Medienprodukte. Ebenso sammeln wir Fotos, Karten, Pläne, Filme, Tonaufnahmen, Plakate und Ansichtskarten zur Bebraer Geschichte, aber auch Firmen-, Vereins- und private Dokumente. Hier können Sie unsere Arbeit unterstützen - jede Ergänzung unserer Bestände ist willkommen.
Das Archiv ist in der Regel dienstags und donnerstags zwischen 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Termine vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch mit dem Stadtarchivar Peter Kehm oder Diether Bostelmann unter:
Ansprechpartner: Magistrat der Stadt Bebra Stadtarchiv Rathausmarkt 1 36179 Bebra Telefon: (0 66 22) 501-149 Fax: (0 66 22) 501-160 |
||||
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“