LEADER-Wettbewerb 2014 zur Anerkennung als Förderregion der EU; Präsentation der Regionalen Entwicklungsstrategie und Vorstellung der Ergebnisse der vier regionalen Arbeitsgruppen
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit April 2014 arbeiten wir gemeinsam mit Vereinen, Unternehmen, Initiativen, Politik, Kommunalverwaltung und interessierten Bürger/innen am Regionalen Entwicklungskonzept 2014 -2020 für die Region Hersfeld-Rotenburg. Das Konzept ist Grundlage für die Anerkennung als EU-LEADER Förderregion 2014 bis 2020 durch das Land Hessen, damit uns Fördermittel aus dem LEADER-Programm der EU zur Verfügung stehen.
Präsentation der Arbeitsergebnisse bzgl. der Erstellung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK)
Die Stadt Bebra hat im Jahre 2013 eine Anmeldung zur Aufnahme in das neue gesamtkommunale Dorfentwicklungsprogramm beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung gestellt. Von Seiten des Landes Hessen wird das Programm von einer reinen Schwerpunktförderung eines einzelnen Dorfes, eines Stadtteiles oder einer Siedlung hin zu einem ganzheitlichen Entwicklungsprogramm auf gesamtkommunaler Ebene fortgeschrieben. Voraussetzung für eine Anerkennung ist u.a. die Erstellung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK).
Am Mittwoch, 02.07.2014 findet um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Blankenheim die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates des Stadtteiles Blankenheim statt.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie der Beschlussfähigkeit des Ortsbeirates
- Genehmigung der Niederschrift vom 17.01.2014
- Entbehrlichkeitsprüfung Flur 1, Flurstück 84
- Bedarfsanmeldung für das Haushaltsjahr 2015
- Verschiedenes
Weiterlesen: Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra - Stadtteil Blankenheim