Gut informiert, richtig platziert - die vorausgefüllte Steuererklärung
Steuererklärungen papierlos, schnell und möglichst einfach an das Finanzamt senden – das sind die vorrangigen Ziele des Verfahrens ELSTER. Mit der Einführung der vorausgefüllten Steuererklärung konnte nun ein weiterer Meilenstein des erfolgreichen eGovernment-Projektes erreicht werden. Seit Jahresbeginn wird den Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Ausfüllhilfe zur Verfügung gestellt, mit der die elektronische Abgabe der Einkommensteuererklärung vereinfacht wird.
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in 2006 (Morschen), 2008 (Bebra) und 2010 (Alheim-Niedergude) sowie dem Regentag in 2012 (Ludwigsau-Mecklar) steht im Frühling 2014 der nächste Vitaltag an. Am Sonntag, dem 4. Mai 2014, bewegen sich dann die "Vitalos" von Morschen und Ludwigsau nach Rotenburg. Auf unterschiedlichen Strecken kann man die sportliche Betätigung wieder frei wählen: radeln, wandern, laufen, walken, skaten oder paddeln...
Frische Luft tanken, den Körper fit halten und schöne Aussichten auf Dörfer, Felder, Wälder und Bergkulissen genießen! All diese Dinge können Naturliebhaber auf 170 km Wanderstrecke in Bebra und deren Umgebung erleben.
Die Höhenwege und Berge rund um das „Bebraer Becken“ ermöglichen Wanderern, entfernte Berge der Rhön, des Thüringer Waldes, des Knüllgebirges zu entdecken und bis zum Meißner oder Herkules zu sehen.
Einmal im Monat wird die Heimatzeitung "Bebra direkt" an alle Haushalte in Bebra kostenlos verteilt. Redaktionelle Berichte für die Heimatzeitung "Bebra direkt" müssen über Herrn Wilfried Apel eingereicht werden. Die Berichte inkl. Bilder können entweder per E-Mail oder auf dem Postweg zugesandt werden. Bitte möglichst in digitaler Form!